Chip 64 x 8, Serie, Echtzeituhr DS1307Z+T&R-integrierter Schaltung I2C
digital integrated circuits
,linear integrated circuits
64 x 8, Serie, Echtzeituhr I2 C
EIGENSCHAFTEN
►Echtzeituhr (RTC) zählt Sekunden, Minuten, Stunden, Datum des Monats, Monat, Wochentag und Jahr mit Sprung-jähriger Ausgleich gültigem bis 2100
►56-Byte, Batterie-unterstütztes, permanentes (Nanovolt) RAM für Datenspeicherung
► serielle Schnittstelle I 2 C
►Programmierbares Rechteckwelle-Ausgangssignal
►Automatisches Macht-Misslingen ermittelt und schaltet Schaltkreis
►Verbraucht kleiner als 500nA in BatteryBackup-Modus mit Oszillator laufendem
►Optionale industrielle Temperaturspanne: -40°C zu +85°C-
►Verfügbar im Plastik-BAD 8-Pin oder SO im
►Versicherer-Labor (UL) erkannt
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die serienmäßigechtzeituhr DS1307 (RTC) ist eine Niederleistungs-, volle Uhr/ein Kalender der binär verschlüsselten Dezimalzahl (BCD) plus 56 Bytes Nanovolt SRAM. Adresse und Daten werden serienmäßig durch ein I2 C, bidirektionaler Bus geübertragen. Die Uhr/der Kalender liefert Sekunden, Minuten, Stunden, Tag, Datum, Monat und Jahrinformationen. Das Ende des Monatsdatums wird automatisch auf Monate mit weniger als 31 Tagen, einschließlich Korrekturen für Schaltjahr eingestellt. Die Uhr funktioniert entweder im 24-stündigen oder 12-Stunden-Format mit AM-/PMindikator. Das DS1307 hat einen eingebauten Machtrichtungsstromkreis, der Stromausfälle und automatisch Schalter zur Ersatzversorgung ermittelt. Timekeepingoperation fährt fort, während das Teil von der Ersatzversorgung funktioniert.
EMPFOHLENE BETRIEBSBEDINGUNGEN DCS
(TA = 0°C zu +70°C, TA = -40°C zu +85°C.) (Anmerkungen 1, 2)
| PARAMETER | SYMBOL | BEDINGUNGEN | Max | ART | Max | EINHEITEN |
| Versorgungs-Spannung | VCC | 4,5 | 5,0 | 5,5 | V | |
| Logik 1 eingegeben | VIH | 2,2 | VCC + 0,3 | V | ||
| Logik 0 eingegeben | VIL | -0,3 | +0,8 | V |
TIMING-DIAGRAMM

