MC3487N elektronisches IC bricht VIERFACHEN DIFFERENZIALEN LEITUNGSTREIBER ab
digital integrated circuits
,linear integrated circuits
Angebot auf Lager (heißer Verkauf)
Teilnummer. | Quantität | Marke | D/C | Paket |
STB80NE03L-06 | 1602 | St. | 16+ | TO-263 |
W27C512P-45Z | 1634 | WINBOND | 16+ | PLCC |
XC6VLX75T-1FFG784I | 1666 | XILINX | 13+ | BGA |
MST6M16JS-LF | 1698 | MSTAR | 15+ | QFP |
AD8319ACPZ | 1730 | Fluglageanzeiger | 16+ | LFCSP |
BC856ALT1G | 1762 | AUF | 16+ | SOT-23 |
AD9511BCPZ | 1794 | Fluglageanzeiger | 14+ | QFN |
DB3 | 1826 | St. | 14+ | BGA |
IKW50N60T | 1858 | 14+ | TO-247 | |
X28C512P-25 | 1890 | XICOR | 16+ | DIP32 |
MC705C8ACPE | 1922 | FREESCALE | 16+ | DIP-40 |
ATMEGA1280-16AU | 1954 | ATMEL | 13+ | QFP |
2MBI75S-120 | 1986 | FUJI | 15+ | MODUL |
AD620BN | 2018 | ANZEIGE | 16+ | BAD |
INA118PB | 2050 | TI | 16+ | DIP8 |
ATMEGA2561-16AU | 2082 | ATMEL | 14+ | QFP |
IRFP450PBF | 2114 | IR | 14+ | TO-247 |
LMD18245T | 2146 | NS | 14+ | REISSVERSCHLUSS |
MG300M1FK1 | 2178 | TOSHIBA | 16+ | TOSHIBA |
PA28F400B5T80 | 2210 | INTEL | 16+ | SOP-44 |
IRAMS10UP60A | 2242 | IR | 13+ | REISSVERSCHLUSS |
UDN2993B | 2274 | ALLEGRO | 15+ | DIP16 |
XC9572-15PCG44C | 2306 | XILINX | 16+ | PLCC |
ADM233LJN | 2338 | ANZEIGE | 16+ | BAD |
ADXL213AE | 2370 | ANZEIGE | 14+ | LCC |
NE555DT | 2402 | St. | 14+ | SOP-8 |
EVM31-050A | 2434 | FUJI | 14+ | Modul |
MRF373ALS | 2466 | MOT | 16+ | SMD |
AD7490BRUZ | 2498 | ANZEIGE | 16+ | TSSOP |
AD7888ARZ | 2530 | ANZEIGE | 13+ | BESCHWICHTIGUNGSMITTEL |
VIERFACHER DIFFERENZIALER LEITUNGSTREIBER MC3487
- Erfüllt oder übersteigt Bedingungen von Empfehlung V.11 ANSI TIA/EIA-422-B und IFU?
- 3-State, TTL-kompatible Ertrag?
- Schnelle Übergangs-Zeiten?
- Hochohmiger Input?
- Einzelne Versorgung 5-V?
- Einschalten-und Abschaltungs-Schutz
Beschreibung
Das MC3487 bietet vier unabhängige differenziale Leitungstreiber an, die entworfen sind, um die Spezifikationen von Empfehlung V.11 zu treffen ANSI TIA/EIA-422-B und IFU. Jeder Fahrer hat einen TTL-kompatiblen Input, der abgedämpft wird, um gegenwärtiges zu verringern und Laden herabzusetzen.
Die Fahrerertrag verwenden den Schaltkreis mit 3 Zuständen, um hochohmige Zustände an allen möglichen Paaren der Differenzausgänge zur Verfügung zu stellen, wenn der passende Ertrag ist auf einem niedrigen logischen Zustand ermöglichen. Interner Schaltkreis wird zur Verfügung gestellt, um den hochohmigen Zustand an den Differenzausgängen während der Einschalten- und Abschaltungsübergangszeiten sicherzustellen, vorausgesetzt der Ertrag zu ermöglichen niedrig ist.
Das MC3487 ist für optimale Leistung bestimmt, wenn es mit der MC3486 vierfachen Linie Empfänger verwendet wird. Es wird in einem 16 Stiftdual in-line gehäuse geliefert und funktioniert von einer einzelnen Versorgung 5-V.
absolute Maximalleistungen über funktionierender Lufttemperaturstrecke
(wenn nicht anders vermerkt) †
Versorgungsspannung, VCC (sehen Sie Anmerkung 1)………………………………………. 8 V
Eingangsspannung, VI…………………………………………………. 5,5 V
Ausgangsspannung, Vl…………………………………………………. 7 V
Thermischer Widerstand des Pakets, θJA (sehen Sie Anmerkungen 2 und 3): D-Paket……………… 73°C/W
N-Paket……………… 67°C/W
Ns-Paket……………. 64°C/W
Funktionierende virtuelle Grenzschichttemperatur, TJ………………………………. 150°C
Lagertemperaturbereich, Tstg………………………………. °C −65 zu 150°C
† Betont über denen hinaus, die unter „absoluten Maximalleistungen“ aufgelistet werden, verursacht möglicherweise Dauerschaden zum Gerät. Diese sind nur Druckbewertungen, und Funktionsoperation des Gerätes an diesen oder irgendwelcher anderen Bedingungen über denen hinaus, die unter „empfohlenen Betriebsbedingungen“ angezeigt werden, wird nicht bedeutet. Aussetzung zu absolut-Maximum-bewerteten Bedingungen für längere Zeiträume beeinflußt möglicherweise Gerätzuverlässigkeit.
ANMERKUNGEN:
1. Alle Spannungswerte, ausgenommen differenziale Ausgangsspannung, VOD, sind in Bezug auf die Netzmasseklemme.
2. Höchstleistungsableitung ist eine Funktion von TJ (maximal), von θJA und von TA. Die maximal zulässige Verlustleistung bei jeder zulässigen umgebenden Temperatur ist PD = (maximales) − TA) (TJ/θJA. Das Funktionieren am absoluten maximalen TJ von 150°C kann Zuverlässigkeit beeinflussen.
3. Der thermische Widerstand des Pakets wird in Übereinstimmung mit JESD 51-7 berechnet.
empfohlene Betriebsbedingungen
|
MINUTE |
NOM |
Max |
EINHEIT |
VCC Versorgungsspannung |
4,75 |
5 |
5,25 |
V |
VIH Hochrangige Eingangsspannung |
2 |
|
|
V |
VIL Niedrige Eingangsspannung |
|
|
0,8 |
V |
TA Funktionierende Lufttemperatur |
0 |
|
70 |
°C |
Logikdiagramm (positive Logik)
Diagramme von Input und von Ertrag