TL072CP elektronisches IC bricht LÄRMARME JFET-INPUT OPERATIONSVERSTÄRKER ab
electronic integrated circuit
,linear integrated circuits
TL071, TL071A, TL071B, TL072
TL072A, TL072B, TL074, TL074A, TL074B
LÄRMARME JFET-INPUT OPERATIONSVERSTÄRKER
• Leistungsaufnahme der geringen Energie
• Breite Gleichtakt-und Differenzspannungs-Strecken
• Niedrige eingegebene Neigungs-und Ausgleich-Strom
• Ertrag-Kurzschlusssicherung
• Niedriges totalklirren… 0,003% Art
• Lärmarm Vertikalnavigation = 18 nV-/√Hzart an f = 1 kHz
• Hohe Eingangsstufe der Eingangsimpedanz-… JFET
• Interner Frequenz-Ausgleich
• Klinke-Oben-freie Operation
• Hohe Anstiegsgeschwindigkeit… 13 V-/μsart
• Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich umfasst VCC+ DES
Beschreibung
Die JFET-Inputoperationsverstärker in der TL07x-Reihe sind der TL08x-Reihe, mit niedrigen Inputneigungs- und -ausgleichstrom und schneller Anstiegsgeschwindigkeit ähnlich. Das niedrige Klirren und die lärmarmen machen die TL07x-Reihe, die ideal für die klaCM GROUPreuen und Audiovorverstärkeranwendungen entsprochen wird. Jeder Verstärker kennzeichnet JFET-Input (für hohe Eingangsimpedanz) verbunden mit den zweipoligen Endstufen, die auf einem einzelnen monolithischen Chip integriert werden.
Die C-Suffixgeräte werden für Operation von 0°C zu 70°C. gekennzeichnet. Die Ich-Suffixgeräte werden für Operation von −40°C zu 85°C. gekennzeichnet. Die M-Suffixgeräte werden für Operation über der vollen Militärtemperaturspanne −55°C zu 125°C. gekennzeichnet.
absolute Maximalleistungen über funktionierender Lufttemperaturstrecke (wenn nicht anders vermerkt) †
Versorgungsspannung (sehen Anmerkung 1): VCC +……………………………………. 18 V
VCC −…………………………………… −18 V
Differenziale Eingangsspannung, VID (sehen Sie Anmerkung 2)………………………………. ±30 V
Eingangsspannung, VI (sehen Sie Anmerkungen 1 und 3)…………………………………. ±15 V
Dauer des Ertragkurzschlusses (sehen Sie die Anmerkung 4)…………………………… unbegrenzt
Thermischer Widerstand des Pakets, θJA (sehen Sie Anmerkungen 5 und 6): D-Paket (Stift 8)………. 97°C/W
D-Paket (Stift 14)………. 86°C/W
N-Paket……………. 80°C/W
Ns-Paket…………… 76°C/W
P-Paket……………. 85°C/W
Ps-Paket……………. 95°C/W
Pw-Paket (8 Stift)……… 149°C/W
Pw-Paket (Stift 14)……. 113°C/W
U-Paket……………. 185°C/W
Thermischer Widerstand des Pakets, θJC (sehen Sie Anmerkungen 7 und 8): FK-Paket…………. 5.61°C/W
J-Paket…………… 15.05°C/W
JG-Paket…………… 14.5°C/W
W-Paket…………… 14.65°C/W
Funktionierende virtuelle Grenzschichttemperatur, TJ………………………………. 150°C
Gehäusetemperatur für 60 Sekunden: FK-Paket……………………………. 260°C
Führen Sie Temperatur 1,6 Millimeter (1/16 Zoll) vom Argument für 10 Sekunden: J-, JG- oder w-Paket…. 300°C
Lagertemperaturbereich, Tstg………………………………… −65°C zu 150°C
† Betont über denen hinaus, die unter „absoluten Maximalleistungen“ aufgelistet werden, verursacht möglicherweise Dauerschaden zum Gerät. Diese sind nur Druckbewertungen, und Funktionsoperation des Gerätes an diesen oder irgendwelcher anderen Bedingungen über denen hinaus, die unter „empfohlenen Betriebsbedingungen“ angezeigt werden, wird nicht bedeutet. Aussetzung zu absolut-Maximum-bewerteten Bedingungen für längere Zeiträume beeinflußt möglicherweise Gerätzuverlässigkeit.
ANMERKUNGEN:
1. Alle Spannungswerte, ausgenommen Differenzspannungen, sind in Bezug auf den Mittelpunkt zwischen VCC+ und VCC−.
2. Differenzspannungen sind an IN+, in Bezug auf IN−.
3. Die Größe der Eingangsspannung muss die Größe der Versorgungsspannung oder 15 V nie übersteigen, welches kleiner ist.
4. Der Ertrag wird kurzgeschlossen möglicherweise, um oder zu jeder Versorgung zu reiben. Temperatur- und/oder Versorgungsspannungen müssen begrenzt sein, um zu garantieren, dass die Ableitungsbewertung nicht überstiegen wird.
5. Höchstleistungsableitung ist eine Funktion von TJ (maximal), von θJA und von TA. Die maximal zulässige Verlustleistung bei jeder zulässigen umgebenden Temperatur ist PD = (maximales) − TA) (TJ/θJA. Das Funktionieren am absoluten maximalen TJ von 150°C kann Zuverlässigkeit beeinflussen.
6. Der thermische Widerstand des Pakets wird in Übereinstimmung mit JESD 51-7 berechnet.
7. Höchstleistungsableitung ist eine Funktion von TJ (maximal), von θJC und von TC. Die maximal zulässige Verlustleistung bei jeder zulässigen Gehäusetemperatur ist PD = (maximales) − TC) (TJ/θJC. Das Funktionieren am absoluten maximalen TJ von 150°C kann Zuverlässigkeit beeinflussen.
8. Der thermische Widerstand des Pakets wird in Übereinstimmung mit MIL-STD-883 berechnet.
Symbole
Angebot auf Lager (heißer Verkauf)
Teilnummer. | Quantität | Marke | D/C | Paket |
MDD2601RH | 5896 | MAGNACHIP | 16+ | TO-252 |
LM4040D20IDBZR | 10000 | TI | 15+ | SOT-23 |
MMA7660FCR1 | 4391 | FREESCALE | 13+ | QFN |
NCP1117DT50RKG | 9920 | AUF | 16+ | TO-252 |
LAT-6+ | 3312 | MINI | 15+ | SOT143 |
NCP1117DT12G | 10000 | AUF | 16+ | DPAK |
M93C46-WMN6TP | 38000 | St. | 10+ | BESCHWICHTIGUNGSMITTEL |
L6208PD | 1090 | St. | 14+ | HSOP36 |
LM3480IM5X-5.0 | 4360 | TI | 15+ | SOT-23-5 |
PIC16F913-I/SS | 4743 | MIKROCHIP | 13+ | SSOP |
NCP5501DT50RKG | 13360 | AUF | 14+ | TO-252 |
XC6SLX16-3CSG324I | 203 | XILINX | 13+ | BGA |
PIC16F916-I/SS | 4733 | MIKROCHIP | 14+ | SSOP |
MAX1811ESA+T | 7100 | MAXIME | 15+ | BESCHWICHTIGUNGSMITTEL |
MIC2025-2YM | 6352 | MICREL | 14+ | BESCHWICHTIGUNGSMITTEL |
L78L12A | 10000 | St. | 15+ | SOT89 |
BTA40-700B | 3158 | St. | 14+ | RD-91 |
NCT3521U | 14400 | NUVOTON | 16+ | SOT23-6 |
MBR3045CT | 16459 | VISHAY | 16+ | TO-220 |
AY80609007293AA | 100 | INTEL | 10+ | BGA |
BTA10-600B | 10000 | St. | 16+ | TO-220 |
MT46H32M16LFBF-6IT: C | 7100 | MIKROMETER | 14+ | BGA |
ATTINY85-20SU | 1000 | ATMEL | 14+ | SOP-8 |
MUR3020WTG | 7681 | AUF | 14+ | TO-247 |
MT29F4G08ABADAWP: D | 6981 | MIKROMETER | 15+ | TSSOP |
MXD2020EL | 3360 | MEMSIC | 15+ | LCC8 |
MCP1824T-1202E/OT | 5128 | MIKROCHIP | 16+ | SOT-23 |
P0751.223NLT | 8520 | IMPULS | 16+ | SMD |
NBB-310-T1 | 6400 | RFMD | 16+ | SMT |
NJM3414AV-TE1 | 10000 | JRC | 16+ | TSSOP |

CPC5622A-Flash-Speicher IC NEU UND STAMMAKTIE

SP706REN-L/TR Elektronische integrierte Schaltungen Ics Chips Niedrigleistungs-Mikroprozessoren Überwachungsschaltungen

ISD2590P Elektronische IC-Chips Einchip-Sprachaufzeichnungs- / Wiedergabegeräte

SP3485CN-L/TR 3.3V 10Mbps SOIC8 einzelner Übermittler

74HCT245D integrierte Schaltung Chip Transceiver Non Inverting 1 Bit des Element-8

Decoder-Modul MT8870 DTMF, Telefon-wählendes Steueraudiodecoder-Modul

CS4345-CZZR NEU UND STAMMAKTIE

P80C32X2BA 80C51 Programmierbare IC-Chips, 8-Bit-Mikrocontrollerfamilie gemeinsame digitale IC-Schaltungen

THC63LVD104C Neue und ursprüngliche Lagerbestände
