Filter
Filter
Integrierte Schaltungschips
Bild | Teil # | Beschreibung | fabricant | Auf Lager | RFQ | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Die Kommission wird die Kommission auffordern, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. |
Bei der Ausführung der Prüfungen sind die folgenden Anforderungen zu beachten:
|
|
|
|
|
![]() |
74ALVCH16543DGGS |
Bustransceiver 16-Bit-D-Typ Reg. Transceiver, 3-State
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "Behandlungsanlage" ist folgende: |
Bus-Empfänger Tri-St. Octal Bus
|
|
|
|
|
![]() |
74FCT16952ATPAG8 |
Bustransceiver 16-Bit registrierter Transceiver
|
|
|
|
|
![]() |
74ALVCH16543DGGY |
Bustransceiver 16-Bit-D-Typ Reg. Transceiver, 3-State
|
|
|
|
|
![]() |
V62/06609-01XE |
Bustransceiver Mil verbesserte 16B Bustransceiver
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "R" ist die Bezeichnung für die Bezeichnung der Bezeichnung der Bezeichnung. |
Bus-Empfänger-Oktalbus Xcvr
|
|
|
|
|
![]() |
Einheit für die Überwachung der Qualität |
Bustransceiver Oktalbus-Transceiver mit 3-Zustand-Ausgängen
|
|
|
|
|
![]() |
V62/04717-01XE |
Bustransceiver Mil Enhance 3.3V ABT 16B Bus Xcvrs & Reg
|
|
|
|
|
![]() |
Der Begriff "Fördermittel" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu verstehen. |
Bustransceiver 18-Bit Regstr Bus Trncvr W/3-St Otpt
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "R" ist die Bezeichnung für die Bezeichnung des Erzeugnisses. |
Bus-Empfänger 3,3-Volt ABT Oktalbus Trncvr W/3-St Otpt
|
|
|
|
|
![]() |
Einheitliche Anweisungen |
Bus-Empfänger 3.3V 16-Bit-Empfänger
|
|
|
|
|
![]() |
74AVCH16245DGG,112 |
Bus-Empfänger-IC TRANSCVR TRI-ST 16BIT
|
|
|
|
|
![]() |
74LVT162245ADGGRE4 |
Bus-Empfänger 3.3V ABT 16B Bus-Empfänger
|
|
|
|
|
![]() |
74FCT16543ATPAG8 |
Bustransceiver 16-Bit-Verriegelter Transceiver
|
|
|
|
|
![]() |
74ALVT162245DL,118 |
Bus-Empfänger mit 2,5 V oder 3,3 V 16-BIT-Ausstrahlung
|
|
|
|
|
![]() |
V62/03601-01XE |
Bus-Empfänger Mil Enhance 16B Bus-Empfänger
|
|
|
|
|
![]() |
Die Angabe des Zulassungsdatums ist in der Angabe des Zulassungsdatums anzugeben. |
Bus-Transceiver 10bit-Bus
|
|
|
|
|
![]() |
74ALVT162245DL,112 |
Bus-Empfänger mit 2,5 V oder 3,3 V 16-BIT-Ausstrahlung
|
|
|
|
|
![]() |
die in Anhang I Nummern 1 und 2 aufgeführte Kennzeichnung ist:157 |
Bus-Empfänger 3.3V XVER DIR PIN
|
|
|
|
|
![]() |
die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen erfüllt sind;55 |
Bus-Empfänger 3.3V XVER DIR PIN
|
|
|
|
|
![]() |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 aufgeführten Daten werden in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 übermittelt. |
Bustransceiver 16-Bit-Verriegelter Transceiver
|
|
|
|
|
![]() |
Die Kommission wird die Kommission auffordern, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. |
Bustransceiver 16-Bit-Verriegelter Transceiver
|
|
|
|
|
![]() |
74LVT640DB,118 |
Bus-Empfänger 3.3V OCTAL BUS XCVR
|
|
|
|
|
![]() |
für die Verwendung in Kraftfahrzeugen mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3115 |
Bustransceiver 74LVCH2T45GS/X2SON8/REEL 7" Q1
|
|
|
|
|
![]() |
74ALVCH16646DGGY |
Bus-Empfänger 16-Bit-Empfänger/Register, 3-Staat
|
|
|
|
|
![]() |
74ACT11245DBR |
Bus-Transceiver-Tristateoktal
|
|
|
|
|
![]() |
74FCT163245APFG8 |
Bus-Empfänger 3.3V 16-Bit-Empfänger
|
|
|
|
|
![]() |
SN74ALS642A-1NSR |
Bus-Empfänger Octal Bus-Empfänger O.C.
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "Schienen" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 zu finden. |
Bus-Transceiver 16 Bit-Bus
|
|
|
|
|
![]() |
Die Angabe der Zulassungsdauer ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu finden. |
Bus-Empfänger Oktalbus-Empfänger
|
|
|
|
|
![]() |
74ALVCH16952DGGY |
Bustransceiver 16-Bit registrierter Transceiver, 3-Zustand
|
|
|
|
|
![]() |
die in Anhang I Nummer 2 Buchstabe b Nummern 1 bis 6 der Regelung Nr. 74LVC2T45GS aufgeführt sind,115 |
Bussempfänger 74LVC2T45GS/X2SON8/REEL 7" Q1/
|
|
|
|
|
![]() |
74ACT16245DGGRE4 |
16-Bit-Bus-Transceiver mit 3-Zustand-Ausgängen
|
|
|
|
|
![]() |
Die Angabe des Zulassungsdatums ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu finden. |
Bustransceiver Oktalbus-Transceiver mit 3-Zustand-Ausgängen
|
|
|
|
|
![]() |
NLVLVX4245DTR2G |
Bustransceiver LOG 8BIT Doppelversorgung
|
|
|
|
|
![]() |
Der Begriff "Forschung" wird in der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eingeführt. |
Bus-Transceiver 16 Bit-Bus
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "R" ist die Bezeichnung für die Bezeichnung des Erzeugnisses. |
Bustransceiver Octal Bus Trnscvr mit 3-Zustandsausgängen
|
|
|
|
|
![]() |
74LVTN16245BDGG,11 |
Bus-Empfänger 16bit Xempfangen 3,3V 1W
|
|
|
|
|
![]() |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführte Liste ist zu ändern. |
Bus-Transceiver Oktal verriegelter Transceiver
|
|
|
|
|
![]() |
74ACT16543DLR |
Bus-Empfänger-Drei-Zustand 16-Bit
|
|
|
|
|
![]() |
74AVC16836ADGG,112 |
Bus-Empfänger 20-BIT REG DR
|
|
|
|
|
![]() |
V62/04760-01XE |
Bustransceiver Mil Verstärken Oktalbus Xcvrs
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "R" bedeutet "R". |
Bustransceiver Oktalbus-Transceiver mit 3-Zustand-Ausgängen
|
|
|
|
|
![]() |
SN74ALS641ANSR |
Bus-Empfänger-Oktalbus Xcvr
|
|
|
|
|
![]() |
74ACT16652DLR |
Bustransceiver 16-Bit Trncvr/Reg W/3-State Otpt
|
|
|
|
|
![]() |
MC100EP16TDTR2G |
Bus-Empfänger 3.3V/5V ECL Diff
|
|
|
|
|
![]() |
Die Bezeichnung "R" ist nicht mehr gültig. |
Bustransceiver 3.3V ABT Oktalbus Transceiver Register
|
|
|
|
|
![]() |
CY74FCT162952BTPVC |
Bus-Transceiver 16B Registrierungs-Xceiver
|
|
|
|
|
![]() |
Der Wert der Verbrennungsmenge ist zu messen. |
OCTAL BUS TRANSCEIVER
|
|
|
|